Suche
Suche Menü

Adventskaffee mit den Grünen Damen des Krankenhauses Falkeneck in Braunfels

Es ist schon eine lange Tradition, dass die „Grünen Damen“ des Krankenhaus Falkeneck zum Advent den Patienten zum Kaffee einladen. Auch in diesem Jahr hatten die Grünen Damen viele leckere Kuchen gebacken und liebevoll im Parterre des Krankenhauses aufgebaut.

Schon viele Jahre veranstalteten die „Grünen Damen“ diesen Adventskaffee. Dabei servierten Sie den Patienten, Mitarbeitern und Besuchern selbstgebackene Kuchen, Torten und Kaffee sowie frisch gebackene Waffeln. Eine herrliche Abwechslung, die die Patienten sehr zu schätzen wissen. Die IG-Falkeneck bedankt sich bei den Damen, die dieses tolle Event für die Patienten veranstalten!

Der Erlös (freiwillige Spenden) kommt der Interessengemeinschaft Falkeneck zugute.

Neue Online-Präsenz der IG-Falkeneck

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Region,

die Interessengemeinschaft Krankenhaus Falkeneck e.V. kann Sie nun endlich auf ihrer neuen Online-Präsenz begrüßen. Mit einem moderneren und übersichtlicheren Online-Angebot möchten wir Sie auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen an der Interessengemeinschaft und am Krankenhaus auf dem Laufenden halten. Schauen Sie deshalb regelmäßig rein. Es lohnt sich.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der IG-Falkeneck

Jahreshauptversammlung 2018

Die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Krankenhaus Falkeneck e.V., kurz auch „IG-Falkeneck“ bezeichnet, fand am 23. März ab 19 Uhr im Kurparktreff, Braunfels statt. Der Vorsitzende Herr Zimmerschied begrüßte die Anwesenden und stellte die Satzungsmäßigkeit der Ladung und Beschlußfähigkeit fest. Die Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgte über schriftliche persönliche Einladungen der Mitglieder und die Presse. Im Bericht des Vorsitzenden, in denen sich der neue Vorstand finden mußte, wurde in diesem Jahr viel für das Falkeneck getan. Herr Zimmerschied bedanktd sich bei den Mitgliedern des Vorstandes für die Zusammenarbeit und erinnerte an den Wert des Ehrenamtes. Außerdem bedankte er sich bei allen Mitgliedern der IG Falkeneck für die Unterstützung. Chefarztes der Geriatrie Herr Dr. Bernd Göbel bedankte sich ebenfalls bei allen Mitgliedern der IG Falkeneck.

Des weiteren dankte er den Mitgliedern des Vorstandes für tolle Ideen zur Unterstützung der Patienten und Mitarbeiter im Falkeneck. Die Lahn-Dill-Kliniken sind mittlerweile ein so großes Unternehmen, daß man als Interessengemeinschaft immer achtgeben muß um nicht unterzugehen. Für die weitere Entwicklung des Falkeneck gibt es viele Ideen, die den Standort sichern sollen. Rolf Kornder, Öffentlichkeitsreferent berichtet über die zahlreichen Aktivitäten und die getätigten Investitionen des vergangenen Jahres. Des weiteren berichtet er über die neu genutzten Medien um in der Öffentlichkeit noch präsenter zu sein. Der Kassenwart Herr Peter Seegerberichtet vom aktuellen Kassenstand und stellt die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben vor. Der Kassenprüfer Herr Michael E. Zenner berichtet von der Kassenprüfung, die er gemeinsam mit Frau Marlies Bletz am 28.02.2017 durchgeführt hat. Die Kasse ist ordnungsgemäß und vorbildlich geführt und es gab keine Beanstandungen. Herr Zenner stellt den Antrag den Vorstand und den Kassenwart zu entlasten. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Frau Bletz wird als Kassenprüferin nicht mehr antreten können. Herr Dr. Witkop schlägt Frau Christiane Lindheimer als neue Kassenprüferin vor. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Grußwort des Braunfelser Bürgermeisters Wolfgang Keller bedankte sich bei der IG Falkeneck für die geleistete Arbeit. Er erinnerte daran, dass das Ehrenamt unbezahlbar ist. Dafür bedankt er sich ganz besonders. Herr Dr. Post gibt zu bedenken, dass der Vorstand sich auch dem neu gewählten Personalrat der Lahn-Dill-Kliniken vorstellen sollte. Der Vorstand bedankt sich für diesen Hinweis. Herr Dr. Nick berichtet von seinem Besuch der Patienten des Falkeneck zusammen mit Herrn Küsgens. Da keine Anträge mehr vorlagen und die Diskussionen zu Ende waren konnte der Vorsitzende sich bei den Teilnehmern bedanken und die Sitzung beschließen.

Geschenke für die Mitarbeiter

Dank an die Mitarbeiter des Klinikums Falkeneck! Am 20. Dezember 2017 überreichten die Vorstandsmitglieder der IG Falkeneck Dr. Günter Post, Volker Zimmerschied, Elvino Tomaselli und Rolf Kornder insgesamt 8 Präsentkörbe an die einzelnen Abteilungen im Krankenhaus Falkeneck. Die Mitarbeiter des Krankenhauses freuten sich über die unverhoffte Anerkennung Ihrer geleisteten Arbeit und nahmen die Präsentkörbe mit Freude entgegen.

 

Geländer für den Freisitz am Klinikum Falkeneck

Am 24.10.2017 konnte die IG-Falkeneck das neue Geländer und den Handlauf zum Freisitz gegenüber dem Klinikum übergeben. Nachdem Vorstandsmitglied Karl-Heinz Küsgens die Anregung zum Umgestalten des Freisitzes im Vorstand vorgestellt hatte, wurde nach einstimmiger Abstimmung die Firma Jochen Haag in Solms beauftragt das Projekt zu realisieren. Jochen Haag, selbst Mitglied des Fördervereins löste alle technischen und organisatorischen Probleme und konnte, wie vereinbart vor dem Tag der offenen Tür das Geländer und den Handlauf montiert präsentieren. Um den Patienten und Gästen das Sitzen, bzw. Aufstehen zu erleichtern, wurden die Füße der Bank erhöht! Nachdem die Fläche gereinigt und gesäubert war, konnte der Vorstand des Fördervereins IG-Falkeneck das Schmuckstück übergeben!

Von links: Volker Zimmerschied, Dr. Bernd Göbel, Jochen Haag, Walter Begemann, Rolf Kornder

Tag der offnen Tür am 27.10.2017

Am 27.10.2017 von 15.00 – 19.00 h wird im Medicenter in der Hecksbergstraße kräftig gefeiert – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Die Mietergemeinschaft des Medicenters ist nun seit 5 Jahren in ihren jeweiligen Räumlichkeiten. Das ist nun Anlass genug ein Jubiläum feierlich zu begehen und in einem Tag der offenen Tür die einzelnen Bereiche vorzustellen. Im Erdgeschoß wird das Heilzentrum Terra-Pi, interdisziplinäre Therapiepraxis für: Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Rehasport und med. Gerätetraining, auf einer sehr interessanten und lebendigen Art und Weise das große Spektrum der Physiotherapie vorstellen. Im Gerätetrainingsbereich können verschiedene Testungen kostenfrei durchgeführt werden. Auch gibt es die Möglichkeit in den Rehasport reinzuschnuppern. Attraktive Preise, wie Gutscheine für Massagen oder Gerätetrainingseinheiten winken! Die Tagespflege der Caritas wird die Möglichkeiten von Behandlungen von Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Demenz aufzeigen (Rollatortraining und Sitztanz werden vorgeführt) und ihr besonderes Konzept vorstellen. Das Seniorenzentrum unter Leitung von Fr. Katja Theil-Jäger bietet Führungen in den Räumlichkeiten an, öffnet an diesem Tage das Café Falkeneck mit gewohnt guter Qualität der Speisen und Getränke. Dort wird dann auch eine berührende Fotoausstellung von Hannah Lebershausen „Herzbilder“ eröffnet werden. In der geriatrischen Klinik steht Chefarzt Hr. Dr. med. Bernd Göbel für Fragen der Behandlung älterer Menschen für die ganze Zeit zur Verfügung. Er wird zudem einige medizinische Untersuchungen sehr anschaulich darstellen und erklären. Die AIF als ambulante Intensivpflege steht genauso für die gesamte Zeit zur Verfügung als eine der wenigen deutschlandweit existierenden Einrichtungen dieser Art. Die Frauenarztpraxis Heinrichs-Kuhn/Wagner zeigt mit einer Vernissage Bilder und Skulpturen von Silvia Rudnicki, die sich auf berührende Art und Weise dem Thema Schwangerschaft und Geburt nähert. Die Möglichkeiten von 3D/4D Sonografien werden anhand von Filmmaterial gezeigt. Auch dort steht für den gesamten Zeitraum das Praxisteam zur Verfügung. Als Höhepunkt zu nennen ist zum einen eine Verlosung hochattraktiver, großzügiger, Preise von Braunfelser Geschäftsleuten um 17.00h. Das wird einfach spannend werden. Für die musikalische Untermalung sorgen die „Swinging Telstars“

Auch für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Mit den Erlösen dieser Veranstaltung unterstützen wir den Förderverein des Seniorenzentrum Falkeneck e.V. sowie die Interessensgemeinschaft Krankenhaus Falkeneck e.V.!

Die Interessengemeinschaft Krankenhaus Falkeneck e.V. benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.