Suche
Suche Menü

IG-Falkeneck spendet an die Mitarbeiter

Andrea Limbecker mit den Geschenk-Gutscheinen

160 REWE-Gutscheine im Wert von insgesamt  4000 Euro haben die Vorstandsmitglieder der Interessengemeinschaf Falkeneck,  Cornelia Fuchs und  Christian Breithecker,   jetzt an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des  Krankenhauses  Falkeneck  in Braunfels kurz vor dem Weihnachtsfest übergeben. „in den Zeiten der Corona-Pandemie können wir keine Präsentkörbe  oder ähnliches  verteilen“  sagte der Vorsitzende der IG-Falkeneck, der Braunfelser  Bürgermeister Christian  Breithecker. „Deshalb sind wir der  Meinung, dass die Gutscheine eine optimale Alternative sind“. Die Vertretung des Personals, Cornelia Fuchs, bedankte sich für die Spende. Sie wird die Gutscheine an alle Abteilungen weiterleiten.

Spendenübergabe am 16. Dezember 2020

Christian Breithecker, Bürgermeister der Stadt Braunfels und 1. Vorsitzender der IG-Falkeneck übergibt die Gutscheine an Cornelia Fuchs.

Neuinvestitionen im Falkeneck

Zum Jahresende, kurz vor dem Weihnachtsfest überreichte die IG-Falkeneck der Abteilung Geriatrie ein weiteres wertvolles Geschenk. Unsere Vorstandsmitglieder Andrea Limbecker und Dr. Günter Post übergaben einen speziellen Gehwagen im Wert von 600,-Euro. Diese sinnvolle Neuanschaffung ist für Patienten gedacht, die nach einer
abgelaufenen Krankheit, z.B. einen Schlaganfall nicht mehr alleine gehen können und die noch nicht in der Lage sind, einen Rollator zu benutzen. Mit dem neuen Gehwagen wird den Patienten ein Gehtraining ermöglicht, dass ohne Armunterstützung durchführt werden kann. Ergänzt wurde unser Geschenk mit einem Adventsgesteck für die Anmeldung im Krankenhausfoyer. Traditionsgemäß stiften wir seit vielen Jahren diesen Blumenschmuck zur Adventzeit.

Newsletter Dezember 2020

Liebe Mitglieder der
IG Falkeneck,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Region,

ein ereignisreiches Jahr 2020 neigt sich dem Ende und wir alle werden wohl eine Rückschau halten. Vieles ist nicht nach unseren Wünschen verlaufen, die Corona-Pandemie war und ist einfach zu dramatisch und hat unseren Alltag erheblich geprägt. Niemand von uns hat eine derartige Situation erlebt, die unsere Lebensweise und liebgewonnene Gewohnheiten in so großem Ausmaß verändert hat, wie es durch die Corona-Pandemie geschehen ist. Die Herausforderungen an unsere Gesellschaft waren riesig und sind es immer noch. Die sozialen Folgen und insbesondere die Herausforderungen auf unsere wirtschaftliche Zukunft sind im Augenblick unabsehbar, sodass wir uns längerfristig auf erhebliche Einschränkungen einstellen müssen.

Insbesondere steht  unser Gesundheitswesen unter erheblichem Druck; es muss dort mit außergewöhnlichen Schwierigkeiten gekämpft werden. Auch unser geliebtes Krankenhaus Falkeneck in Braunfels ist von diesem Geschehen nicht ausgenommen.

Einschränkungen bis hin zu Besuchsverboten von Angehörigen mussten in Kauf genommen werden, Betten wurden vorübergehend geschlossen und viele geplante Eingriffe konnten nicht in dem von uns gewohntem Maße durchgeführt werden. Dies alles haben wir im Vorstand der IG Falkeneck mit großer Sorge betrachtet und haben wiederholt Gespräche mit der Geschäftsführung in Wetzlar geführt.

Als gute Nachricht haben wir die ausdrückliche Zusage erhalten, dass unser Falkeneck am Standort Braunfels unter allen Umständen erhalten bleiben soll. Auch vorübergehende, zwingende Maßnahmen wie z. B. die Schließung der Inneren Abteilung in Braunfels sollen in Kürze wieder rückgängig gemacht werden. Wir werden diese Abläufe in enger Kooperation mit der Geschäftsführung in Wetzlar beobachten und unsere Vorstellungen dort auch für die Zukunft einfordern.

Wir hatten uns für das zurückliegende Jahr 2020 viel vorgenommen, um Ihnen als Mitglieder und den Bürgern und Bürgerinnen  der Region mehr zu bieten. Wir hatten mit einer fachspezifischen Vortragsreihe begonnen, die auch eine sehr gute Resonanz ergeben hatte. Leider mussten wir bereits nach diesem erfolgreichen Beginn bereits schon wieder die rote Ampel schalten und bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie alle öffentlichen Veranstaltungen wieder absagen. Auch viele Aktivitäten unseres Vereins mit kleineren Präsentationen waren geplant, aber alles musste vorerst zurückgestellt werden.

Hinter den Kulissen haben wir aber unbemerkt von Ihnen fleißig gearbeitet. Wir haben Gespräche mit der Belegschaft der Klinik geführt, haben oftmals erleben müssen, wo „der Schuh“ drückt und wir konnten durch hilfreiche Investitionen von sinnvollen Materialien unterstützend helfen. Wir haben unsere Internetpräsenz verbessert, haben viele Mitglieder persönlich angesprochen und mit vielen von Ihnen auch einen lebhaften Gedankenaustausch geführt, wenn dies  gewünscht wurde.

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest war es für uns eine Herzensangelegenheit, den unermüdlichen Einsatz unseres Pflegepersonals im Falkeneck zu würdigen. Wir haben uns entschlossen, den 160 beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Einkaufsgutschein vom Großhandel REWE in Höhe von 25 Euro zu schenken. Diese für unseren Verein beträchtliche Summe von 4.000 Euro war nur möglich durch unsere gute wirtschaftliche Lage in unserem Vereinsguthaben, das wir dank Ihrer Mithilfe mit Ihren Jahresbeiträgen erzielen konnten. Somit hat jeder von Ihnen mitgeholfen, dem Personal des Falkenecks eine Anerkennung auszusprechen.

Zum Ausklang des Jahres 2020 wünsche ich Ihnen allen an dieser Stelle eine schöne Vorweihnachtszeit und danach ein friedvolles und gesundes Weihnachtsfest, welches  Sie alle hoffentlich in einem kleinen Familienkreis feiern können. Auch für das neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute in der Hoffnung, dass sich alles wieder langsam zu unseren früheren liebgewonnen Gewohnheiten zurück entwickelt.

Mit besten Grüßen,

Ihr

Christian Breithecker

(Vorsitzender IG Falkeneck)

IG-Falkeneck informiert

Die IG-Falkeneck informiert……

Alle Mitarbeiter des Krankenhauses Falkeneck wurden kürzlich auf eine Coronainfektion getestet. Das Ergebnis zeigte, dass sämtliche Tests der Mitarbeitersind negativ ausgefallen waren.  Die Mitarbeiter sind also nicht erkrankt und nicht infektiös. Die Tests sollen in Zukunft alle 14 Tage durchgeführt werden. Mit dieser  Maßnahme wird die Sicherheit von Personal und Patienten weiter optimiert, und es unterstreicht den bereits hohen Sicherheitsstandard, der im Augenblick schon im Falkeneck besteht.

Ihr Team IG-Falkeneck

Weihnachten 2020

Die Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar hat beschlossen, das Personal unserer Kliniken mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk in Form eines Weihnachtsmenues zu überraschen und zu belohnen. Wir von der IG-Falkeneck begrüßen diesen Vorschlag sehr. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage  werden wir uns ebenfalls eine kleine Geste übererlegen, wie wir dem geforderten Personal in der angespannten Coronasituation im Falkeneck unseren  Dank und unsere Anerkennung zum Ausdruck bringen wollen. Wir werden später an dieser Stelle über unsere Aktionen berichten.
Ihr Volker Zimmerschied
Öffentlichkeitsreferent IG-Falkeneck

Newsletter 08/2020

Liebe Mitglieder der IG-Falkeneck,

leider konnten  wir all unsere Pläne und Aktivitäten in diesem Jahr nicht so umsetzten, wie wir es geplant hatten. Die unselige Coronakrise hat buchstäblich unser aller Leben  verändert und das leider nicht zum Besten. Wir haben daher von geplanten Vorträgen und  Aktionen für das Personal  und Patienten abgesehen. Hinter den Kulissen sind wir allerdings auf Vorstandebene sehr aktiv gewesen. Wie Sie sicherlich aus der heimischen Presse entnehmen konnten,  war das Falkeneck in den letzten Wochen wieder einmal Gesprächsthema und Gerüchte über eine mögliche Schließung schwirrten durch die Gegend. Wir haben uns mit der Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar und Politikern der  Fraktionen unseres Stadtparlamentes in Braunfels  zusammengesetzt und haben die nachhaltige Bestätigung  erwirkt, dass die Gerüchte haltlos  sind und dass man  unbedingt den Standort in Braunfels erhalten und auch weiter ausbauen will. Wir sind also für Sie alle  immer „am Ball“ und achten darauf, dass unser Falkeneck  mit seinen Patienten und seinem  Personal keinen Schaden erleidet.

An den momentan unbequemen und scharfen Hygienemaßnahmen, die alle Krankenhäuser treffen, können  wir leider nichts ändern. So mancher von  Ihnen beklagt womöglich, dass nicht einmal Angehörige im Falkeneck uneingeschränkt besucht werden können. Wie diese Situation z.Zt. einigermaßen erträglich geregelt wird,  können Sie in unser homepage nachlesen. Gehen Sie auf die Startseite, klicken Sie den Punkt  „Neuigkeiten“   und  klicken Sie dann den Link Besucherregeln an.  Sie können  erkennen,  unter welchen Umständen ein  Besuch im Krankenhaus möglich ist.

So wie es die Coronasituation   wieder zulässt, werden wir auch in der Öffentlichkeit wieder aktiver werden

Mit bestem Gruß an Euch alle,

Euer Volker Zimmerschied

Öffentlichkeitsreferent IG-Falkeneck.

Besucherreglung der Lahn-Dill-Kliniken

Stand 13.07.2020

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen.

Leider ist unser aller tägliches Leben immer  noch durch  die unselige Coronakrise stark beeinträchtigt. Dies betrifft auch den Alltag und die Arbeit in den Lahn-Dill-Klinken, also auch in unserem Falkeneck.

Liebgewonnene Gewohnheiten wie z.B. Besuche bei Angehörigen im Krankenhaus sind nicht mehr wie früher  möglich. Damit Sie alle besser informiert sind, halten wir  es für sinnvoll,  wenn  Sie über die einschränkenden Besuchsregeln informiert werden.
Im Anhang können Sie die derzeitigen gültigen Regeln lesen.

Wir vom Vorstand der IG-Falkeneck wünschen Ihnen, beste Gesundheit

Bleiben Sie gesund!

Ihr  Volker Zimmerschied
Öffentlichkeitsreferent IG-Falkeneck

Hier klicken um auf den Link der Seite zu kommen!

Danke an alle Mitarbeiter

Liebe Mitglieder der Interessengemeinschaft Krankenhaus Falkeneck,

im Augenblick erleben wir in unserer Region, in Deutschland und weltweit sehr schwere Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie. Gerade in  dieser Krisensituation fühlen wir uns bestätigt, dass unser jahrelanger Einsatz für den Erhalt des Krankenhauses Falkeneck äußerst wichtig war und auch weiterhin notwendig ist.

Wie wir uns überzeugen konnten, wird in diesen Tagen  unter sehr erschwerten Bedingungen von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Krankenhauses eine hervorragende Arbeit geleistet.

Der Vorstand der IG-Falkeneck hat sich daher entschlossen, allen Beschäftigten des Falkenecks  für diese Leistung  seinen Dank und seine Anerkennung auszusprechen.

Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin erhielt von uns in der Osterwoche einen kleinen Präsentgutschein in Höhe von zwanzig Euro, der zum Einkauf in einem REWE-Supermarkt berechtigt. Jedem Gutschein  wurde ein Begleitbrief unseres  Ersten  Vorsitzenden Christian Breithecker, Bürgermeister der Stadt Braunfels, beigelegt. Wir hoffen,  bei dieser Aktion auch in Ihrem Sinne gehandelt zu haben.

Wir wünschen Ihnen allen trotz der aktuellen Krise ein besinnliches Osterfest und vor allem beste Gesundheit.

Ihr Vorstand

der IG-Falkeneck Braunfels.

Die Interessengemeinschaft Krankenhaus Falkeneck e.V. benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.